
Bayrisch – ursprünglich – zünftig – traditionell
Das Profil der Musikkapelle Bayrischzell
Unter der Leitung des engagierten Musikmeisters Hans Thaler bestreiten rund 25 leidenschaftliche Volksmusikanten das umfangreiche Programm der Musikkapelle Bayrischzell.
Neben der Vollbesetzung haben sich mehrere Gruppen mit verschieden Stilrichtungen aufgestellt.
Die Formationen
Die große Besetzung – Für Konzert, Bierzelt und Festmusik

Auf den Programmen stehen Werke mit konzertanter, klassischer Musik, Ouvertüren aus Oper und Operette, Musicals und Filmmusik, moderne Unterhaltungs- und Tanzmusik und vor allem natürlich bayrische und böhmische Blasmusik, Polkas, Landler und Märsche
Die kleine Blasmusikbesetzung mit ca 10 Mann
Die kleine Besetzung mit normalerweise 10 Musikanten sorgt bei Hochzeiten, Geburtstagen und sonstigen Festlichkeiten und bei Heimatabenden für Tanz und Unterhaltung.
Die Bayrischzeller Dixielandler – eine jüngere Formation mit Swing- und Dixieland
Auf dem Programm stehen zum Beispiel interessante Arrangements von Stücken von Max Raabe und Frank Sinatra und traditionelle Dixielandnummern.
Ausserdem ist die Band mittlerweile fester Bestandteil als Theaterorchester der sehr erfolgreichen Theatergruppe des Bayrischzeller Trachtenvereins.
Die Bayrischzeller Alphornbläser

mit Hans Thaler sen., Hans Thaler jun., Hanno Acher und Karl Acher
Besuch des Bayerischen Rundfunks bei Hans Thaler sen. in der Werkstatt
Interview von Andreas Estner
Unsere Heimat ist Bayrischzell
die meisten unserer Musikanten stammen aus diesem herrlichen Gebirgsdorf oder aus der unmittelbaren Nähe.
Die Musikkapelle ist unverzichtbar in das Dorfleben eingebunden.